Springe zum Inhalt

In Hamburg-Rahlstedt ist ein Fall mit Amerikanischer Faulbrut aufgetreten.

Seit dem 8.5.2023 ist ein Sperrbezirk in Hamburg Rahlstedt eingerichtet worden. Siehe den aktuellen Stand in TSIS und Detailinformationen => HH-Wandsbek sowie vom Kreis Stormarn

Der aufgetretene Fall ist bereits entsorgt. Bisherige weitere Beprobungen waren negativ. Das Veterinäramt geht auf die bekannten Imker im Umkreis des betroffenen Bienenstandes zu und lässt Futterkranzproben ziehen.

Weitere Maßnahmen werden nach Beprobung der umliegenden Bienenvölker vom Veterinäramt veranlasst. Wann genau das sein wird, lässt sich aktuell nicht sagen. Bitte beachten: Aus Sperrbezirken darf Bienenmaterial nicht ausgeführt werden. Honig zum menschlichen Verzehr ist davon nicht betroffen.

17.5.2023 Edda Gebel

Der folgende Link (4,2 MB) führt zu einer wichtigen Pressemitteilung des COPA COGECA. Bei 46% der in die EU importierten Honigen besteht der Verdacht auf Betrug mit zugesetztem Sirup.

Der COPA COGECA ist der Dachverband und stärkste repräsentative Interessenvertretung der europäischen Landwirtschaft. Die Interessen der deutschen Imker werden dort unter anderem vom D.I.B. vertreten.

Es wird ein Word-Dokument heruntergeladen, das man nach dem Download öffnen kann. Der Download dauert ein paar Sekunden.

23.03.2023

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Zeidler00-300x213-1.jpeg

Im Rahmen des Deutschen Imkertages am 9.10.2022 wurde der Vorsitzende der Norddeutschen Peschetz-Zuchtgemeinschaft e.V. Hans Totzek mit dem Zeidler geehrt. Überreicht wurde ihm die Ehrung vom Zuchtobmann des Deutschen Imkerbundes Friedrich-Karl Tiesler und dem Präsidenten des Deutschen Imkerbundes Torsten Ellmann.



...weiterlesen "Ehrung des Deutschen Imkerbundes für Hans Totzek"