
Auf Einladung des DRK-Eimsbüttel war der Verband am 21. November zu einem Seniorennachmittag in der Servicewohnanlage Monetastraße eingeladen.
...weiterlesen "Beim DRK"Auf Einladung des DRK-Eimsbüttel war der Verband am 21. November zu einem Seniorennachmittag in der Servicewohnanlage Monetastraße eingeladen.
...weiterlesen "Beim DRK"Am 9. November folgte der Imkerverband einer Einladung der Bezirksgruppe Hamburg Nord vom Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e. V. (LGH).
...weiterlesen "Beim Gartenbund"Anlässlich des Bürgerfestes am Tag der Deutschen Einheit am 2./3.Oktober 2023 hatte uns die Freie und Hansestadt Hamburg eingeladen, mit einen Infostand dabei zu sein.
...weiterlesen "Bürgerfest am Tag der Deutschen Einheit"Am 25. Juni 2023 war der Verband am Tag der offenen Tür mit einem Informationsstand im Botanischen Sondergarten Wandsbek vertreten.
...weiterlesen "Infostand im Botanischen Sondergarten"In Hamburg-Rahlstedt ist ein Fall mit Amerikanischer Faulbrut aufgetreten.
...weiterlesen "Faulbrutbezirk in HH-Rahlstedt"Der folgende Link (4,2 MB) führt zu einer wichtigen Pressemitteilung des COPA COGECA. Bei 46% der in die EU importierten Honigen besteht der Verdacht auf Betrug mit zugesetztem Sirup.
...weiterlesen "Honigverfälschung"Auf keinen Fall verpassen, die lange Nacht der Bienenwissenschaft am 31. März 2023 - 20:15 Uhr. https://dlndb.de/
...weiterlesen "Die lange Nacht der Bienenwissenschaften"Die DSEE bietet kostenlose interessante Online-Veranstaltungen zur Fortbildung von Vereinsvorständen und Mitgliedern an.
...weiterlesen "Fortbildung Vereinsvorstände"Auch in 2022 hatte der Landesverband Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Imker e.V. wieder zum Wettbewerb um die besten Honige im Norden aufgerufen.
...weiterlesen "Honigprämierung 2022"Um den Bienenvölkern möglichst eine geringe Varroa-Anfangsbelastung für das nächste Jahr zu ermöglichen, wird von den Bieneninstituten eine Träufelbehandlung mit Oxalsäuredihydrat bei niedrigen Temperaturen zwischen 0°C und -5°C angeraten.
...weiterlesen "Winterbehandlung 2022"Im Rahmen des Deutschen Imkertages am 9.10.2022 wurde der Vorsitzende der Norddeutschen Peschetz-Zuchtgemeinschaft e.V. Hans Totzek mit dem Zeidler geehrt. Überreicht wurde ihm die Ehrung vom Zuchtobmann des Deutschen Imkerbundes Friedrich-Karl Tiesler und dem Präsidenten des Deutschen Imkerbundes Torsten Ellmann.
...weiterlesen "Ehrung des Deutschen Imkerbundes für Hans Totzek"Vom Deutschen Imkertag am 8. und 9. Oktober 2022 in Hamburg stehen eine Reihe von Youtube-Livestreams zur Verfügung.
...weiterlesen "Deutscher Imkertag 2022 in Hamburg"Der Imkerverband Hamburg e.V. hat auf Youtube zwei Playlists eingestellt.
...weiterlesen "Imkerverband auf Youtube"